Aktuelles aus dem Verbundgebiet.
Mehr Komfort: Zusätzliche Sitzbänke im Karlsruher Stadtbahntunnel

Im Karlsruher Stadtbahntunnel wurde eine große Zahl an weiteren Sitzgelegenheiten eingebaut. Langfristig sollen insgesamt 94 neue Sitzbänke realisiert werden.
Ver.di bestreikt Karlsruhe und Baden-Baden am 20. Februar

Die Gewerkschaft ver.di setzt ihre Streikserie fort und ruft für Dienstag, 20. Februar, die Tarifbeschäftigten der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK), des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) und der Verkehrsbetriebe der Stadtwerke Baden-Baden erneut zu einem ganztägigen Warnstreik auf.
Betriebsstatus der Stadtbahntunnelaufzüge jetzt über Web-App „Karlsruhe barrierefrei“ abrufbar

Über die Web-App „Karlsruhe barrierefrei“ können Fahrgäste ab sofort den aktuellen Betriebsstatus der 22 Aufzüge im Karlsruher Stadtbahntunnel abrufen. Hilfreich ist das Angebot insbesondere für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, da sie so wichtige Informationen für ihren barrierefreien Reiseweg erhalten und mit einer entsprechenden Vorabinfo zu einem gegebenenfalls temporär ausgeschalteten Aufzug ihren Fahrweg mit dem ÖPNV spontan anpassen können.
VBK bieten kostenlosen Shuttle-Service zur Kunstmesse „art KARLSRUHE“ an

Die internationale Kunstszene trifft sich von Mittwoch, 21. Februar, bis Sonntag, 25. Februar, bei der „art KARLSRUHE“. Für die Besucher*innen der Publikumsmesse bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe einen kostenlosen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof zum Messe-Areal in Rheinstetten-Forchheim an. Für eine kostengünstige und umweltfreundliche Anreise mit dem ÖPNV können Messe-Besucher*innen auch die Bahnlinie S2 nutzen.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten Shuttle-Service für KSC-Fans an

Der Karlsruher SC empfängt am Samstagabend, 17. Februar, um 20.30 Uhr Fortuna Düsseldorf. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten für die KSC-Fans wieder einen Shuttle-Service zum Stadion an. Die Busse verkehren zudem auch nach Spielende vom BBBank Wildpark zurück zum Durlacher Tor.
Zugausfälle auf der Linie S8 zwischen Bad Rotenfels und Hilpertsau

Aufgrund von Arbeiten am Bahnübergang „Theodor-Bergmann-Straße“ in Gaggenau kommt es an den nächsten beiden Wochenenden zu Einschränkungen beim Bahnverkehr der Linie S8 im Abschnitt Bad Rotenfels Bahnhof/Rotherma – Hilpertsau.
KVV passt Fahrplan der Buslinie 145 nach den Fastnachtsferien an

Der KVV passt zum Montag, 19. Februar 2024, den Fahrplan der Linie 145 (Flehingen – Sulzfeld) am Nachmittag geringfügig an. Grund dafür sind Kapazitätsengpässe im Schülerverkehr nach Unterrichtsende in Sulzfeld, die nun durch die Fahrplananpassung entzerrt werden sollen.
Ver.di bestreikt VBK und KVV: Massive Auswirkungen auf ÖPNV in Karlsruhe

Die Gewerkschaft ver.di hat für Dienstag, 13. Februar, und Mittwoch, 14. Februar, die Tarifbeschäftigten der VBK und des KVV zu einem zweitägigen Warnstreik aufgerufen. Dieser Warnstreik hat massive Auswirkungen auf den ÖPNV im Karlsruher Stadtgebiet.
Prof. Dr. Alexander Pischon für fünf weitere Jahre Karlsruher Nahverkehrschef

Prof. Dr. Alexander Pischon bleibt für fünf weitere Jahre an der Spitze der Karlsruher Nahverkehrsgesellschaften. Die Aufsichtsräte der AVG, der VBK, des KVV, der KASIG und der KVVH haben den Vertrag des Vorsitzenden der Geschäftsführung bis Juli 2029 verlängert.
VBK bieten zusätzliche Fahrten zu Fastnachts-Events in Grötzingen an

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) verdichten für zwei Fastnachtsveranstaltungen in Grötzingen am 10. und 12. Februar das Fahrplanangebot der Buslinie 21 und bieten zusätzliche Fahrten zur bzw. von der Emil-Arheit-Halle an. Dort feiert die Hottscheck Narrenzunft am Samstag ihre traditionelle Saalfastnacht und am Rosenmontag den „Fasenachtsobend“.
Busse ersetzen Bahnen während Fastnachtsumzug in Forchheim

In Forchheim findet am Sonntag, 11. Februar, der alljährliche Fastnachtsumzug statt. Deshalb ist an diesem Tag zwischen 13:35 Uhr und 16:00 Uhr der Streckenabschnitt der Linie S2 zwischen den Haltestellen Forchheim Hallenbad und Mörsch Bach-West für den Bahnverkehr gesperrt. Für die Fahrgäste wird ein SEV eingerichtet
KVV bietet auch in diesem Jahr wieder „NarrenKarte“ an

Umweltfreundlich und preisgünstig durch die „Fünfte Jahreszeit“: Der KVV bietet seinen Fahrgästen für die Fastnachtstage auch in diesem Jahr wieder eine „NarrenKarte“ an. Bis zu fünf Personen sind mit der Fahrkarte zum Preis von 25 Euro vom „Schmutzigen Donnerstag“ bis Aschermittwoch täglich von 9 Uhr morgens bis 6 Uhr des Folgetags komfortabel mit Bus und Bahn im ganzen KVV-Netz unterwegs.
Karlsruher Verkehrsverbund passt Tarife zum 1. August 2024 an

Der KVV passt seine Tarife zum 1. August 2024 um durchschnittlich 7,9 Prozent an. Diesen Beschluss fasste der KVV-Aufsichtsrat seiner jüngsten Sitzung. Damit reagiert der KVV auf die gestiegenen Betriebskosten bei den Verkehrsunternehmen. Der Preis des Deutschlandtickets, das von einem Großteil der KVV-Kund*innen genutzt wird, bleibt mit 49 Euro pro Monat stabil.
Tramlinien 1 und 2 machen Platz für Fastnachtsumzug in Durlach

Unter dem Motto "Ein Freizeitbad, wie wär des schee ̶ und oben drauf könnte d‘ Festhall steh!“ findet am Sonntag, 11. Februar, der alljährliche Fastnachtsumzug in Durlach statt. Rund 60 närrische Gruppen ziehen bei der 68. Auflage der Veranstaltung ab 14:11 Uhr durch die Straßen der früheren Markgrafenresidenz. Durch den Umzug kommt es zu Einschränkungen bei den beiden Tramlinien 1 und 2. Auch für die Buslinien 21, 23, 24 und 26 passen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) das Fahrplankonzept an.
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft baut Haltepunkt Bilfingen barrierefrei um

Die AVG wird in diesem Frühjahr den Haltepunkt Bilfingen barrierefrei umbauen. Fahrgäste der Linie S5 können dort dann zukünftig niveaugleich ein- und aussteigen und profitieren von einem komfortablen Zugang zum Bahnsteig. Zudem werden ein taktiles Leitsystem und neue Wartehallen installiert.
Fahrzeitänderungen auf den Linien S5, S31 und S32 im Karlsruher Stadtgebiet

Die Deutsche Bahn-Tochter InfraGO erneuert zwischen dem 3. Februar und 8. Juni Bahnsteige im Karlsruher Hauptbahnhof. Deshalb kommt es zu Fahrzeitänderungen bei fünf Stadtbahnen der Linien S5 (Eilzug Pforzheim Hbf ̶ Karlsruhe Hbf), S31 und S32 im Karlsruher Stadtgebiet.
Vorfahrt für Fastnachtsumzüge

Die wilde Narren-Zeit geht bald los. Während der Fasnachtsumzüge in den nächsten Tagen kommt es bei zahlreichen Buslinien in der Region zu temporären Fahrplanabweichungen.
Einschränkungen im ÖPNV durch Streik der Gewerkschaft ver.di am 2. Februar

Die Gewerkschaft ver.di hat für Freitag, 2. Februar, zu einem flächendeckenden, ganztägigen Streik im öffentlichen Nahverkehr aufgerufen. Dieser wird auch zu Einschränkungen beim ÖPNV in der Region führen, insbesondere in den Städten Karlsruhe, Baden-Baden und Heilbronn.
Zug- und Halteausfälle auf den Linien S7 und S8 im Stadtgebiet von Karlsruhe

Die DB Netz AG führt in der Nacht vom 31. Januar auf 1. Februar Infrastrukturarbeiten entlang der Rheintalbahn durch. Deshalb entfallen im Stadtgebiet von Karlsruhe mehrere Verbindungen der Linien S7 und S8. Auf der Linie S71 gibt es am Abend des 4. Februar einen Haltausfall in Haueneberstein.
Buslinie 21 weicht Narrensprung in Grötzingen aus

Im Karlsruher Stadtteil Grötzingen findet am Sonntag, 28. Januar, der alljährliche „Narrensprung“ statt. Aufgrund der Fasnachts-Veranstaltung ist die Ortsmitte des Malerdorfes an diesem Tag temporär für den Verkehr gesperrt. Deshalb leiten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) die Buslinie 21 zwischen 9 und 22 Uhr um.
AVG nimmt Bahnbetrieb auf den Linien S1 und S11 im Albtal wieder auf

Die AVG hat den Bahnbetrieb auf den Linien S1 und S11 im Albtal wieder aufgenommen. Nach der erfolgreichen Enteisung der Oberleitung verkehren beide Stadtbahnlinien inzwischen wieder nach ihrem regulären Fahrplan.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten Shuttle-Service für KSC-Fans an

Rückrundrundenauftakt in der zweiten Liga: Der Karlsruher SC empfängt am Freitag, 19. Januar, um 18.30 Uhr den VfL Osnabrück. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten wieder einen Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an. Die Busse verkehren zudem erneut auch nach Spielende vom Stadion zurück zum Durlacher Tor. Nach dem erfolgreichen Testbetrieb Ende der Hinrunde hat sich der KSC mit den VBK nun darauf verständigt, die Shuttle-Fahrten nach Spielende dauerhaft zu etablieren und entsprechend zu finanzieren.
Fahrplanänderung bei der Linie S8 in der Nacht vom 24. auf 25. Januar

Aufgrund von Gleisarbeiten bei Rastatt passt die AVG in der Nacht vom 24. auf 25. Januar temporär den Fahrplan der Linie S8 an. Deshalb sind die letzten beiden Züge der S8 nicht mehr zwischen Karlsruhe und Forbach bzw. Freudenstadt durchgebunden und verkehren zu veränderten Fahrzeiten.
Betriebskonzept der AVG während GDL-Streik erweist sich als stabil

Auch an den drei Streiktagen der Lokführergewerkschaft GDL im Bahnverkehr konnte die AVG den Menschen in der Region mit ihren Stadtbahnen ein verlässliches Mobilitätsangebot machen. Ausfälle gab es vor allem im Raum Heilbronn, im übrigen Netz war die Zahl der Fahrtausfälle relativ gering.
AVG bietet zusätzliche Fahrten beim „Schnurren“ in Hörden an

Für das traditionelle „Schnurren“ während der Fastnachtszeit im Gaggenauer Stadtteil Hörden verstärkt die AVG ihr Fahrplanangebot auf der Linie S8 zwischen Rastatt/Hörden und Forbach und setzt drei Sonderzüge ein, um den Besucher*innen eine komfortable und sichere Abreise zu ermöglichen.
Halteausfall bei der Linie S71 in Haueneberstein wegen einer Baumaßnahme

Die Deutsche Bahn führt an den nächsten drei Sonntagen (14., 21. und 28. Januar) Arbeiten entlang der Rheintalbahn durch. Deshalb muss eine Fahrt der Stadtbahnlinie S71 aus Fahrtrichtung Karlsruhe abends auf die Schnellfahrstrecke umgeleitet werden und hält deshalb nicht in Haueneberstein.
AVG bietet zusätzliche Fahrten für Faschings-Veranstaltungen in Odenheim an

Die AVG bietet für die Besucher*innen der Faschings-Veranstaltungen in der Katzbachtalarena/Mehrzweckhalle Odenheim an den kommenden vier Samstagen (13., 20. und 27. Januar sowie 3. Februar 2024) zusätzliche Fahrten auf den Stadtbahnlinien S31 und S32 an. Diese Bahnen verkehren zwischen Menzingen/Odenheim und Karlsruhe Hauptbahnhof jeweils im Zeitraum von 19 bis 0 Uhr.
Informationsabend zur Umgestaltung der westlichen Kriegsstraße

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Stadt Karlsruhe veranstalten einen Informationsabend zum geplanten barrierefreien Umbau der Haltestelle Hübschstraße sowie zur Umgestaltung des Straßenraums in der westlichen Kriegsstraße. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 16. Januar, von 19 bis 21 Uhr im Brauhaus Kühler Krug (Wilhelm-Baur-Straße 3a, 76135 Karlsruhe) statt. Hierzu sind alle Bürger*innen herzlich eingeladen.
Zug- und Halteausfälle auf den Linien S31 und S32 wegen Baumaßnahmen

Aufgrund mehrerer Baumaßnahmen entlang der Bahnstrecke zwischen Karlsruhe und Bruchsal kommt es zwischen dem 8. und 29. Januar in unterschiedlichen Zeiträumen zu Zug- und Halteausfällen sowie temporären Fahrplanänderungen bei den AVG-Stadtbahnlinien S31 und S32.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe leiten Buslinie 74 um

Das städtische Tiefbauamt setzt ab dem 8. Januar die Sanierungsarbeiten in der Pionierstraße fort. Hierfür wird die Straße zwischen der Eggensteiner Straße und Schulstraße für den Kfz-Verkehr gesperrt. Deshalb leiten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe die Buslinie 74 bis voraussichtlich 26. Januar, um. Für die Dauer der Umleitung wird die Bus-Haltestelle Pionierstraße (in beide Fahrtrichtungen) ersatzlos aufgehoben.
MockUp der neuen TramTrains feierlich in Karlsruhe enthüllt

Das Geheimnis ist gelüftet: Es ist bekannt, wie die neuen Bahnen für die Regionen Karlsruhe, Saarbrücken, Neckar-Alb, Oberösterreich und Salzburg aussehen werden.
1:1-Modell des neuen Tram-Train-Cockpits zum Testen für Fahrpersonal in Karlsruhe

Ab 2025 bekommen die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und im Folgejahr die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) insgesamt 148 neue Tram-Trains und Straßenbahnen zur Modernisierung ihres Fuhrparks. Anhand zweier Modelle in Originalgröße (Mockups) wird zunächst der Fahrer*innen-Arbeitsplatz und Ende des Jahres auch der Fahrgastbereich genau in Augenschein genommen.
Landesweites Jugendticket bundesweit gültig: KVV gibt Auskunft bei Rückfragen
Attraktive Flatrate für Bus und Bahn: Seit dem 1. Dezember können sich alle Abonnent*innen des landesweiten Jugendtickets darüber freuen, dass ihr Ticket nicht nur landesweit sondern auch in ganz Deutschland gültig ist.
Erfolgreiche Schwerpunktkontrolle von VBK und Polizei am Freitag

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und die Polizei Karlsruhe haben gestern erneut eine gemeinsame Schwerpunktkontrolle im Tram- und Stadtbahnverkehr durchgeführt, um das subjektive Sicherheitsgefühl der Fahrgäste zu stärken und Straftaten verhindern. Räumlicher Schwerpunkt der Kontrolle, die rund neun Stunden dauerte, war der Innenstadtbereich.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten Shuttle-Service für KSC-Fans an

Zum letzten Pflichtspiel in diesem Kalenderjahr empfängt der Karlsruher SC am Sonntag, 17. Dezember, um 13.30 Uhr die SV Elversberg. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten für die KSC-Fans wieder einen Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an. Zudem verkehren die Busse erneut in einem Testbetrieb auch nach Spielende vom Stadion zurück zum Durlacher Tor.
Neuer Verkehrsvertrag: Verbesserungen auf der Strecke Karlsruhe-Wörth-Germersheim

Der neue Verkehrsvertrag ist unterzeichnet: Zum Fahrplanwechsel weiten der ZÖPNV Süd, das Land Baden-Württemberg, der Landkreis Germersheim sowie die AVG und DB Regio das Angebot auf der Schiene im Landkreis Germersheim sowie in Richtung Karlsruhe aus.
DB-Baumaßnahme zwischen Karlsruhe und Ötigheim: Busse ersetzen AVG-Linien S7 und S8 ab 16. Dezember
Vor Weihnachten muss die Bahnstrecke der DB zwischen Karlsruhe Hbf und Ötigheim aufgrund von Baumaßnahmen komplett gesperrt werden. Davon betroffen sind die AVG-Stadtbahnlinien S7 und S8. Von Samstag, 16. Dezember, bis Freitag, 22. Dezember, jeweils von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr, entfallen sämtliche Verbindungen der beiden Linien.
Weiterer Warnstreik der GDL trifft auch wieder den Stadtbahnverkehr der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft
Im Tarifkonflikt unter anderem mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL einen 24-stündigen Warnstreik angekündigt. Dieser findet von Donnerstag, 7. Dezember, 22 Uhr, bis Freitag, 8. Dezember, 22 Uhr, statt.
Großer Fahrplanwechsel: Änderungen ab 10. Dezember bei KVV, VBK und AVG

Traditionell findet jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember der große Fahrplanwechsel statt. Auch für die Fahrgäste im Gebiet des KVV treten ab 10. Dezember 2023 zahlreiche größere und kleinere Fahrplanänderungen in Kraft.
Betriebserlaubnis der Turmbergbahn um weitere sechs Monate verlängert

Die Turmbergbahn in Durlach kann für weitere sechs Monate fahren. Das ist das Ergebnis der jüngsten Revisionsarbeiten, die die Verkehrsbetriebe Karlsruhe an Deutschlands ältester Standseilbahn Ende November erfolgreich durchgeführt haben. Die zuständige Aufsichtsbehörde gab nun grünes Licht für die Fortsetzung des Fahrbetriebs bis Mai 2024.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten Shuttle-Service für KSC-Fans an

Zum Heimspiel des Karlsruher SC gegen Hansa Rostock am Sonntag, 3. Dezember, bieten die VBK für die KSC-Fans wieder einen Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an. Erstmalig verkehren die Busse auf Wunsch des KSC in einem Testbetrieb auch nach Spielende vom Stadion zurück zum Durlacher Tor.
Vollsperrung in Weingarten: Buslinien werden umgeleitet

Aufgrund von Bauarbeiten wird die Bruchsaler Straße (B3) in Weingarten vollgesperrt. Aus diesem Grund müssen die Buslinien 121, 122 und 159 von Donnerstag, 30. November, bis voraussichtlich Freitag, 22. Dezember, umgeleitet werden.
AVG-Azubi Johannes Karcher als Kammersieger des Handwerks ausgezeichnet

Er gehört zu den besten Azubis Deutschlands: Johannes Karcher, Auszubildender bei der AVG, ist beim Leistungswettbewerb des bundesweiten Deutschen Handwerks als 1. Kammersieger ausgezeichnet worden. Zu den Gratulanten zählte auch der Bundestagsabgeordnete Nicolas Zippelius.
VBK nehmen zehn weitere E-Busse in Empfang

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) fahren ab dem 10. Dezember in der Stadt auch auf der Straße elektrisch. An diesem Montag, 27. November, nahm eine VBK-Delegation vom Hersteller MAN Truck & Bus in München zehn Elektrobusse in Empfang.
KVV JugendticketBW wird ab 1.12.2023 zu D-Ticket JugendBW
Das KVV JugendticketBW wird zum 1. Dezember 2023 zu einem vergünstigten Deutschland-Ticket (D-Ticket JugendBW). Für 365 Euro im Jahr können dann Schüler*innen, Studierende, Azubis und Freiwilligendienstleistende aus Baden-Württemberg in ganz Deutschland mit ihrem neuen Ticket den ÖPNV nutzen.
Streckensperrung Durmersheimer Straße auf der Buslinie 62 von 4. bis 8. Dezember
Die Buslinie 62 (Hauptbahnhof – Entenfang) muss von Montag, 4. Dezember, bis Freitag, 8. Dezember, umgeleitet werden. Der Grund sind Bauarbeiten des städtischen Tiefbauamtes in der Durmersheimer Straße zwischen Rheinhafenstraße und der Hopfenstraßen. Zudem werden zwei Bushaltestelle ab Montag, 27. November, barrierefrei umgebaut.
VBK bieten Shuttle-Service zum BBBankWildpark an

Endlich wieder Bundesliga: Nach der Länderspielpause rollt am Sonntag auch im BBBank Wildpark wieder der Ball. Der Karlsruher SC empfängt am 26. Oktober um 13:30 Uhr den 1. FC Nürnberg. Für die KSC-Fans bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) wieder einen Shuttle-Service vom Durlacher Tor zum Stadion an. Zudem passen die VBK das Betriebskonzept für die Buslinie 30 an, da der Adenauerring dann temporär für den Verkehr gesperrt ist.
Nächtliche Weichenarbeiten auf der Murgtalbahn

Auf der Murgtalbahn kommt es aufgrund von nächtlichen Weichenarbeiten zwischen dem 27. November und 14. Dezember zu Zugausfällen bei den Linien S8 und S81 sowie beim DB-Regionalexpress RE40. Betroffen hiervon sind die Streckenabschnitte zwischen Schönmünzach und Baiersbronn sowie zwischen Forbach und Freudenstadt. Für die Fahrgäste wird ein SEV eingerichtet.
Zug- und Haltausfälle auf der Linie S5 und auf den Linien S31 und S32
Wegen Infrastrukturarbeiten muss der Zugverkehr angepasst werden. Deshalb sind vom Donnerstag, 23. November, ab 06:00 Uhr, bis Dienstag, 28. November, 04:00 Uhr, die Linien S5, S31 und S32 betroffen.
Nachtsperrung mit Haltausfälle auf der Linie S4 zwischen Schwaigern und Eppingen

Die letzte Fahrt der Linie S4 von Schwaigern Bahnhof zum Eppingen Bahnhof fällt in der Nacht vom Dienstag, 21. November, zum Mittwoch, 22. November, aus. Der Grund sind Infrastrukturarbeiten in Stetten am Heuchelberg am Mittwoch, 22. November, von 01:00 Uhr bis 04:00 Uhr.